Dem Akzent wird im Fremdsprachen-Unterricht oft wenig Aufmerksamkeit gewidmet, obwohl Akzent-Phänomene wesentlich zum Gelingen der mündlichen Kommunikation beitragen. So gibt es im Deutschen große Unterschiede zwischen betonten und unbetonten Silben, die italienischen Deutsch-Lernern Probleme beim Hörverständnis und in der Aussprache bereiten. Außerdem spielt der Akzent oft in der Wortbildung eine Rolle. Der Aufsatz behandelt vor allem diese beiden Aspekte aus kontrastiver Sicht.
Wortakzent
Vogt Barbara
2008-01-01
Abstract
Dem Akzent wird im Fremdsprachen-Unterricht oft wenig Aufmerksamkeit gewidmet, obwohl Akzent-Phänomene wesentlich zum Gelingen der mündlichen Kommunikation beitragen. So gibt es im Deutschen große Unterschiede zwischen betonten und unbetonten Silben, die italienischen Deutsch-Lernern Probleme beim Hörverständnis und in der Aussprache bereiten. Außerdem spielt der Akzent oft in der Wortbildung eine Rolle. Der Aufsatz behandelt vor allem diese beiden Aspekte aus kontrastiver Sicht.File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
Pubblicazioni consigliate
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.